Edle Tropfen Lahnwein werden im Weinberg serviert
Wein-Wandern-Kulinarisches und 5-Jahre Lahnwanderweg …. ein willkommener Anlass zum
Feiern
Am Sonntag, dem 11. Juni erleben Besucher wieder einen herrlichen Tag in den Weinbergen von Obernhof. Ab 11 Uhr
erwarten die Lahnweingüter Uwe u. Sabine Haxel, Norbert Massengeil-Beck und das Weingut „Schreiberlay“, Helge Ehmann aus Obernhof sowie das Weingut „Arnsteiner Hof“, Anne Scherer und das Landhotel
Weinhaus Treis aus Weinähr die Besucher in der Weinbergslage „Obernhofer Goetheberg“. Ebenfalls mit vertreten ist der Verkehrsverein Obernhof mit Lahnwein und Kulinarischem. Informationen rund
um das geplanten „Lahnweinzentrum“ erhalten die Besucher am
eigens aufgebauten Informationstand. Begleitend zum diesjährigen Weinfest in Obernhof präsentiert das Projekt JUWEL, kreative
Objektkunst im Weinberg. Lassen sie sich inspirieren von diesem einmaligen Projekt. Große bunte Motivfahnen schmücken den Rundwanderweg im Weinberg.
Neben einem guten Tropfen Lahnwein gibt es auch wieder allerlei Schmackhaftes für den Gaumen, wie heimische Wildspezialitäten,
Flammkuchen, Spundekäs und gegrilltes. Eine Atemberaubende Aussicht ins Lahntal und auf der Kloster Arnstein gibt es gratis dazu.
Die Band "Basin Street Band" aus Besselich wird Sie ab 13.00 Uhr mit Dixie und Jazz vom Feinsten in der Weinbergslage
unterhalten.
Seit fünf Jahres gibt es den Lahnwanderweg. Bei diesem ersten Jubiläum zeigt sich der attraktive Wanderweg von der Quelle bis zur
Mündung noch facettenreicher. Neben dem reinen Wandergenuss laden zahlreiche Veranstaltungen von Mai bis Oktober auf ausgewählten Streckenabschnitten zum Mitwandern und zu besonderen Erlebnissen
ein.
Anlässlich des "Sommerlichen Rendezvous im Weinberg" gibt es eine geführte Wanderung von Nassau über die "Hohe Lay" nach Weinähr und
weiter zum Weinbergsfest nach Obernhof. Um 11:00 Uhr startet der riesige rote "Lahnwanderwegrucksack" ab Nassau zu dieser Wanderung und sucht noch Mitwanderer um die schönsten Seiten des
Lahnwanderweges zu entdecken. Getragen wird der riesige Rucksack auf der rund 6,5 km von einem Pony, dass auch gerne von Kindern geführt werden darf.
Die Wanderung ist für die Teilnehmer der Wanderung kostenlos. Anmeldung erforderlich telefonisch 02604 / 95250 (Tourist-Information
"Nassauer Land") oder per E-Mail an info@nassau-touristik.de
Auch 2017 wieder: Mit dem Kanu zum Weinbergsfest
Kanutour von Laurenburg nach Obernhof, Dauer ca. 2,5 Stunden.
Treffpunkt 11.00 Uhr in Laurenburg an der Kanueinstiegsstelle unterhalb der Lahnbrücke. Kosten pro Person 10,- €.
Anmeldung erforderlich über Bootsvermietung Wolff, Tel.: 02604-7260 oder 950055 per Mail Kanuwolff@aol.com
(Text: Touristik im Nassauer Land)
Weinbergfest 2016
Das diesjährige Weinbergsfest stand zuerst unter keinem guten "Wetter-Stern". Denn die Wettervorhersagen waren alles andere als gut. Zwar war das Wetter nicht das beständigste, dennoch machten
sich wie jedes Jahr viele Wander-Genießer von Nah und Fern auf den Weg um in Obernhof die "kleine Genuss-Wanderung" rund um den Obernhofer Goetheberg zu genießen. Und sie sollten belohnt werden...
das Wetter sollte der guten Laune und den gefüllten Gläsern nicht im Wege stehen.
Alle Winzer (Weingut Arnsteiner Hof - Anne Scherer, Landhotel & Weinhaus Treis, Lahnweingt Uwe & Sabine Haxel, Lahnweingut Norbert Massengeil-Beck und Weingut Schreiberlay - Helge Ehmann)
und der Verkehrsverein Obernhof/Arnstein e.V. haben trotz des Wetters keine Mühen gescheut um allen Besuchern die wunderschöne Natur und den köstlichen Wein der Region näher zu bringen.
Eine zusätzliche "künstlerische" Unterstützung waren, wie auch bereits in den vergangenen Jahren die herrlichen Plakate der Organisation "Juwel". Extra zu unserem diesjährigen Dorfjubiläum "750
Jahre Obernhof" wurden passende bemalte Plakate in den Weinbergen und an den Wegesrändern aufgestellt.
Musikalisch wurde die ganze Veranstaltung von den "Jugendunterstützern" und der "Basin-Street-Band" begleitet.
Folgend finden Sie ein paar schöne Impressionen eines herrlichen Tages...