Die Bewerbung war erfolgreich:
Am 24. Juli 2015 überreichte Ulrike Höfken, Staatsministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz, im Rahmen der Landesgartenschau in Landau die Anerkennungsurkunde.
Damit kann die LEADER-Region Lahn-Taunus für ihr Projekt unter dem Motto „Über Grenzen hinaus wachsen“ ihre Arbeit aufnehmen - die Förderphase beginnt gegen Ende des Jahres.
Aktuelle Informationen rund um die LEADER-Region Lahn-Taunus erfahren Sie hier.
LEADER (frz. Liaison entre Actions de développement de l'économie rurale) ist ein methodischer Ansatz der Regional-entwicklung und ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Lokale Aktionsgruppen erarbeiten vor Ort Entwicklungskonzepte.
Grundgedanke ist es, solche Maßnahme und Projekte zu fördern, die nicht über Mainstream-Programme förderfähig sind, sozusagen als „Experimentierkasten“ (vgl. LEADER-Ansatz „Innovation“).
Für die Förderperiode 2014 – 2020 bewirbt sich die Verbandsgemeinde Diez zusammen mit den Verbandsgemeinden Bad Ems, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten als eigenständige
LEADER-Region.
Die Federführung für diesen Prozess liegt bei der Verbandsgemeinde Diez, vertreten durch Bürgermeister Michael Schnatz.
Quelle: Text und Bilder, Karte Verbandsgemeinde Diez
Ansprechpartner in der Verbandsgemeinde Diez
Michael Schnatz Bürgermeister E-Mail: m.schnatz@vgdiez.de Telefon 0 64 32 / 501-214 |
Sabine Ksoll Wirtschaftsförderung E-Mail: s.ksoll@vgdiez.de Telefon 0 64 32 / 501-321 |