Ein Traum ist wahr geworden! Mitten im Dorf, am Ufer der Lahn, entstand aus einem Gemüsegarten ein Treffpunkt für die Dorfbevölkerung:
Der Garten der Generationen.
Viele fleißige Hände haben ihn gestaltet, zahlreiche Spenden ermöglichten die Bepflanzung und Ausstattung: z.B. mit Sitzgruppen und Strandkorb. Hier kann man sich
ausruhen. Um den runden Tisch im Pavillon trifft man sich zum Karten- oder "Mensch-ärger-dich-nicht"-spielen oder zum gemütlichen Plaudern. Gäste sind herzlich
willkommen. Auf dem Bouleplatz kann sich jeder sportlich betätigen. Näheres hier.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und an Blumen Proff-florales Leben in Nassau.
Am 04.05.2013 wurde um 17 Uhr der „Garten der Generationen“ in Obernhof mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeweiht.
Zahlreiche Gäste aus Obernhof und Umgebung waren erschienen, um gemeinsam dieses Ereignis zu feiern. Pfarrerin Dorn und Pater Egenolf stellten das Bestehen und das weitere Gelingen des Gartens unter Gottes Segen.
Sie hatten hierfür vier Geschenke für die Gemeinde mitgebracht:
1. einen Spaten. Der Spaten ist das Symbol für den bisherigen Einsatz und die gemeinsame Arbeit. Aber auch Pflege ist wichtig, denn das Ziel, dem der Garten dienen soll, braucht ständige Pflege.
2. eine Uhr ohne Zeiger. Einen Garten zu pflegen, erfordert Geduld, man kann dabei nicht auf die Uhr schauen. Alles wächst, wie es wächst - von selbst.
3. einen blühenden Mandelbaum, ein Zeichen für das Leben. Mag es noch so viel Trübes (Winter) geben, das Leben (Frühling) erwacht immer wieder und gibt neue Hoffnung.
4. einen Gartenstuhl und einen Strandkorb.
Dies ist ein Symbol dafür, dass man nach getaner Arbeit auch einmal ausruhen darf. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch mehrere Lieder des Kirchenchöre Obernhof und Seelbach. Ortsbürgermeister Karl-Friedrich Merz dankte allen für den bisherigen Einsatz und auch für das Mitwirken an diesem Tag.
Der Garten ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit. Es bleibt die Hoffnung, das gemeinsame Arbeit ihn erhält und auch die Gemeinschaft im Dorf lebendig erhält. Im Anschluss an den Gottesdienst war für das leibliche Wohl gesorgt. Da auch der Wettergott mitspielte, konnte der Tag bestens ausklingen.
(Text: zuk.)
Am 04.05.2013 wurde der „Garten der Generationen“ in Obernhof eingeweiht.
Seitdem tummeln sich dort Jung und Alt. Besonders von den Teilnehmern des Erzählkaffee wird die Möglichkeit, sich dort zu treffen, sehr geschätzt. Aber auch viele Spaziergänger nutzen die Gelegenheit, sich hier aus zu ruhen.
Im Rahmen des Weinbergfestes war die Nassauische Sparkasse zu Gast in Obernhof. Alle Teilnehmer waren auch vom Generationengarten begeistert und so beschloss die NASPA beschloss, eine Spende hierfür zu überreichen. So übergab Herr Daubach von der NASPA am 15.11.2013 in Anwesenheit des Bürgermeisters Herrn Karl Friedrich Merz und zahlreichen Bewohnern aus Obernhof wunderschöne Gartenmöbel in Form von drei Sitzgruppen. Herr Merz bedankte sich im Namen der Gemeinde Obernhof für die großzügige Spende, die mit Sicherheit oft genutzt werden wird.
Familie Klose rundete den Nachmittag unter strahlend blauem Himmel mit einer guten Tasse Kaffee ab.