aktuelle Neuigkeiten
Seien Sie immer auf dem neuesten Stand. In unserer kleinen Übersicht "AKTUELLE NEUIGKEITEN" erfahren Sie stets alles über das aktuelle Dorfleben mit seinen Veranstaltungen, Treffen, Aktivitäten, Rückblicken und Informationen.
Seien Sie immer auf dem neuesten Stand. In unserer kleinen Übersicht "AKTUELLE NEUIGKEITEN" erfahren Sie stets alles über das aktuelle Dorfleben mit seinen Veranstaltungen, Treffen, Aktivitäten, Rückblicken und Informationen.
2016 feierte unsere kleine Gemeinde sein 750jähres Dorfjubiläum.
Einwohnerzahl: 406 (Stand 31.12.2016)
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner pro km²
Höhe: 100 m über NN / Fläche: 3,85 km²
Postleitzahl: 56379
Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau / Rhein-Lahn-Kreis (www.vgben.de)
Kfz-Kennzeichen: EMS, DIZ, GOH
Kontakt:
Karl Friedrich Merz (Ortsbürgermeister)
Telefon: + 49 (0) 173 - 535 519 3
Mail: bgm.obernhof@gmx.de
Alles rund um den Glauben in Obernhof
Der Frauenkreis kommt immer Mittwochs um 15.00 Uhr im ev. Pfarrhaus zusammen.
Bibelgesprächskreis - grundsätzlich wird sich einmal monatlich (Dienstags) im Haus Beilstein, Bahnhofstr. 14, in Nassau getroffen.
Die Termine zu den einzelnen Gottesdiensten in der ev. Kirche in Obernhof entnehmen Sie bitte der Rubrik "Ev. Kirchengemeinde Obernhof"
Obernhof gehört mit seinem "Kloster Arnstein" zur katholischen Pfarrei St. Martin in Bad Ems.
Den aktuellen Pfarrbrief entnehmen Sie bitte hier.
Kloster Arnstein war eine Prämonstratenserabtei an der Lahn, südlich von Obernhof in der Nähe von Nassau. Sie ist bis Ende 2018 ein Kloster der Ordensgemeinschaft von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens (SSCC), die in Deutschland unter dem Namen Arnsteiner Patres bekannt ist und dort eine Jugendbegegnungsstätte unterhält.
Die Klostermühle, ein Freizeitheim mit integrierter Bibelschule, liegt in Rheinland-Pfalz unterhalb des bekannten Klosters Arnstein. Die Klostermühle ist eines der dreiundzwanzig Zentren der Fackelträger, einer internationalen und überkonfessionellen Missionsgemeinschaft.
„Das Zentrum unserer Arbeit an der Klostermühle sind Jesus Christus und unsere Gäste.“
Weitere Details rund um die Klostermühle Obenrhof und die Vielzahl an angebotetenen Freizeiten, etc. finden Sie hier.
Endlich ist es da, das neue Heimatbuch.
Erhältlich hier: Weinstube U. & S. Haxel, Weingut Massengeil-Beck,
Hotel am Goetheberg, Lädchen am Radweg und im Café Nr. 9
Obernhof ist eine von insg. 26 Orten und 2 Städten in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau.
Rathaus Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
Bleichstr. 1
56130 Bad Ems
Fon: 026043-793-0
Mail: poststelle@vgben.de
Der "Sozialatlas Lahn Taunus" bündelt Angebote, Dienste und Einrichtungen in der Region Lahn-Taunus, die Hilfen für Familien und Menschen in den verschiedensten Lebenslagen anbieten.
Auch Einrichtungen und Dienste in den umliegenden Verbandsgemeinden des Rhein-Lahn-Kreises, die wichtige Hilfen anbieten, werden erfasst.
Ziel des Werbering Nassauer Land ist es, für Einwohner und Gäste alles zu bieten, was einen Aufenthalt in unserer Region zu einem angenehmen und eindrucksstarken Erlebnis
macht.
Der Werbering plant und denkt langfristig. Er setzt sich für die Interessen der Mitglieder und Kunden ein und vertritt sie in der Stadt und bei allen wichtigen Institutionen.
Der Werbering plant und steuert die gemeinsame Werbung, hilft bei Neuansiedlung von Handel, Handwerk und Gewerbe und sorgt für mehr Attraktivität im Nassauer Land.